GELDPILOT24 eStore Rote Teufel Bad NauheimBarbarastraße 5, 61231 Bad Nauheim
Login Menu

Steuern sparen und Vermögen aufbauen

Warum jetzt die richtige Zeit für eine Anlageimmobilie ist

08.10.2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und viele Menschen blicken auf ihre Steuererklärung. Zwischen Belegen und Rechnungen fragt man sich: Wie kann ich noch optimieren? Einige denken weiter: Wie kann ich mein Geld so anlegen, dass es mir morgen mehr bringt – ohne heute unnötig Steuern zu zahlen? Die Antwort liegt oft näher, als man denkt: in einer Immobilie als Kapitalanlage.

 

Denn eine Immobilie ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Sie ist eine Strategie, die Steuern spart und Werte schafft. Vermietete Immobilien ermöglichen es, Zinsen, Verwaltungskosten und Instandhaltungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Besonders die Abschreibung des Gebäudes ist ein entscheidender Hebel: Ein Teil der Steuerzahlung arbeitet direkt für Sie.

 

Besonders attraktiv wird es bei denkmalgeschützten Immobilien. Sanierungskosten lassen sich über zwölf Jahre vollständig steuerlich absetzen – acht Jahre mit 9 % pro Jahr, vier Jahre mit 7 % pro Jahr. Ein Beispiel: Bei 120.000 € Sanierungskosten können Sie jährlich etwa 10.000 € Steuern sparen, wenn Sie in der entsprechenden Steuerklasse liegen. Gleichzeitig entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Substanz und Geschichte bewahrt.

 

Doch der Vorteil geht über Steuern hinaus: Immobilien bieten nachhaltige Rendite. Vermietete Objekte erzielen oft 3–4 % Nettomieteinnahmen pro Jahr, kombiniert mit Wertsteigerungen von 2–3 % jährlich. Addiert man den steuerlichen Vorteil, liegt die effektive Gesamtrendite bei rund 6–8 % pro Jahr – eine solide, reale Alternative zu vielen klassischen Anlagen, die aktuell niedrige Zinsen abwerfen.

 

Dabei kommt es nicht darauf an, die perfekte Immobilie in den teuersten Metropolregionen zu finden. Tatsächlich eröffnen viele außerhalb der Superstädte liegende Standorte besonders attraktive Chancen: moderate Kaufpreise, stabile Nachfrage und gute Rendite. Entscheidend ist vielmehr das gesamte Setup: eine professionelle Verwaltung, klare monatliche Abrechnungen und ein übersichtliches Schreiben für den Steuerberater, das alle relevanten Positionen aufschlüsselt. So wird Ihre Immobilie tatsächlich zu einer echten Kapitalanlage – planbar, transparent und mit minimalem Verwaltungsaufwand.

 

Gerade jetzt lohnt es sich zu handeln. Die Rahmenbedingungen sind günstig: stabile Zinsen, kalkulierbare Baukosten und hohe Nachfrage nach Wohnraum. Wer noch in diesem Jahr investiert, kann die Steuerersparnis für 2025 nutzen und legt gleichzeitig das Fundament für nachhaltiges Vermögenswachstum. Eine Anlageimmobilie ist damit weit mehr als ein kurzfristiger Steuervorteil. Sie ist eine Entscheidung mit Sinn und Substanz, die finanzielle Freiheit, Stabilität und werterhaltende Investition in einem verbindet. Sachwerte überdauern, Geldwerte schwanken – wer klug handelt, sichert sich beides.

 

Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Anlageimmobilie konkret auf Ihre persönliche Steuersituation auswirkt und welche Objekte aktuell besonders interessant sind, sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen, wie Sie noch dieses Jahr steuerlich profitieren und langfristig Vermögen aufbauen können.